In einer Welt mit zunehmender Geschwindigkeit und nahezu exponenziell steigender Komplexität gelangen wir mit unseren gewohnten Denk- und Handlungsmustern oft schnell an unsere Grenzen. Umso wichtiger ist es dabei, den kleinen und großen Herausforderungen mit dem richtigen Mindset, basierend auf stabilen Werten und Prinzipien, begegnen zu können. In diesem Training vermitteln wir in einer co-kreativen Form die Unterschiede zwischen dem Fixed und Growth Mindset sowie die agilen Werte und Prinzipien als Grundlage des agilen Mindsets. Ziel des Workshops ist es, ein grundsätzliches Bewusstsein für die Bedeutung des richtigen Mindsets zu schaffen. Die Teilnehmer erhalten individuelle Impulse und Ansätze zur Wahrnehmung, Reflexion und Weiterentwicklung Ihres Mindsets.
Das richtiges Mindset ist die Grundlage für eine nachhaltige, erfolgreiche und zukunftsorientierte Interaktion. Basierend auf Werten und Prinzipien gibt es zahlreiche unterschiedliche Praktiken und Frameworks, die den Rahmen für eine agile (Zusammen-)Arbeit bilden können. In den Trainings liegt der Schwerpunkt auf einem grundsätzlichen Verständnis agiler Arbeitsweisen sowie einem spielerischen Erfahren der jeweiligen Praktik bzw. des jeweiligen Frameworks (z.B. Kanban, Scrum, SAFe, LeSS, Nexus). Ziel jedes Trainings ist es, ein fundiertes Verständnis inklusive der Stärken und Schwächen des gewählten Frameworks zu vermitteln. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, (Schlüssel-)Rollen in dem jeweiligen Framework einzunehmen.
In Zeiten verteilter Teams, remote Work und virtueller Zusammenarbeit wächst die Bedeutung geeigneter Medien und Werkzeuge. Zentrale Aspekte dabei sind der Umgang mit Wissen und Informationen sowie die Visualisierung der tatsächlichen Arbeitsumfänge. Unsere Erfahrungen mit diversen Wissensmanagement- und Workflow-Tools teilen wir in praxisorientierten, mit vielen Beispielen untermalten Trainings. Dabei vermitteln wir – je nach Erfahrungslevel der Teilnehmer – neben Grundlagen vor allem Good Practices zum täglichen Umgang mit den Tools. Ziel des Workshops ist ein sicherer Umgang mit dem gewählten Tool. Die Teilnehmer sind in der Lage, das jeweilige Tool in ihrem (Arbeits-)Alltag effizient und effektiv zu nutzen.
The below list details the cookies used in our website.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
_ga | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_ga_* | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_gat_gtag_UA_* | Google Analytics sets this cookie to store a unique user ID. |
_gid | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
_GRECAPTCHA | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | GDPR Cookie Consent plugin sets this cookie to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
_gat_gtag_UA_* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie to store a unique user ID. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |